Bestandserhebung ´25
Erinnerung
Für alle, die vor Weihnachten unsere Benachrichtigung in der Mailflut übersehen haben: Bis nächste Woche ist noch Zeit, die Anzahl der Mitglieder zu unserer "verpflichtenden" Bestandserhebung zu melden!
So melden uns die Vereine bitte direkt online bis zum 15. Januar 2025 drei Zahlen
die Gesamtmitgliederzahl ihres Badminton-Vereins bzw. ihrer Badminton-Abteilung inkl. der Badminton-Breitensportler und passiven Mitglieder (Bestand 01.01.2025) sowie
die darin enthaltene Anzahl der Personen, die zum Stichtag 1.1.2025 noch keine 19 Jahre alt sind (Jahrgang 2006 und jünger) und
die darin enthaltene Anzahl der Personen, die zum Stichtag 1.1.2025 mindestens 19 Jahre altsind (Jahrgang 2005 und älter).
Die Bestandserhebung dient der Erfassung aller Vereins- bzw. Abteilungsangehörigen, also auch der passiven Mitglieder und Hobbyspieler. Wir weisen darauf hin, dass laut Beschluss des DOSB („Bundesweit einheitlich Regelung zur Zuordnung zu Fachverbänden“) jedes Vereinsmitglied dem Fachverband zuzuordnen ist, dessen Sportart es betreibt. Betreibt ein Vereinsmitglied mehrere Sportarten in einem Verein, so ist es allen entsprechenden Fachverbänden zuzuordnen.
Nach dieser Meldung wird der Mitgliedsbeitrag für die Vereine errechnet und per Rechnung zugestellt. Weiterhin errechnet sich daraus die Stimmenanzahl der Vereine bei Verbands- und Bezirkstagen bzw. bei Verbands- und Bezirksjugendtagen.
Ergeben sich Differenzen zwischen der jetzigen Meldung an Badminton NRW und der späteren Meldung an den LSB NRW (Stichtag 28.02.2025) oder den zum 01.01.2025 vorhandenen Spielberechtigungen, kann ggf. eine Nachberechnung erfolgen.
Mit Klick auf die QR-Codes kommt man zu den entsprechenden Erhebungsbögen (aufgeteilt nach Bezirk Nord 1&2 und Süd 1&2)!