Tropisches Einladungs RLT
Warme Temperaturen, spannende Spiele und viel Potenzial
Am vergangenen Wochenende fand das neue Einladungs RLT der Saison 2024/2025 beim BC Herringen (Hamm) statt.
Trotz der heißen Temperaturen draußen und in der Halle entwickelten sich in allen Disziplinen spannende und hochklassige Spiele.
Am Samstag wurde zunächst das Gemischte Doppel gespielt und im Anschluss ging es mit den Herren- und Damendoppeln weiter.
Im Mixed setzten sich Niclas Lohau und Fabienne Deprez (Spvgg Sterkrade-Nord) durch. Den zweiten Platz belegten Thorsten Hukriede und Lena Fischer (SSV WBG Bochum) und das Treppchen komplettierten Nikolas Klauer und Yurie Kinoshita (TV Witzhelden).
Nach dem Sieg im Mixed gelang Niclas Lohau auch im Herrendoppel an der Seite von Niklas Niemczyk der Turniersieg. Die Plätze zwei und drei belegten Raphael Korbel/Robin Victor (SC Union 08 Lüdinghausen) und Shinan Han/Daniel Stratenko (1. BV Mülheim/1. BC Beuel).
Ebenfalls freute sich Fabienne Deprez über einen Doppelsieg am Samstag und setzte sich im Damendoppel an der Seite von Ramona Hacks im Finale gegen Jule Alberts und Johanna Wendt durch. Das Spiel um Platz 3 ging an Friederike Henze und Yurie Kinoshita.
Das Herreneinzel am Sonntag entwickelte sich in vielen Spielen zu einem wahren Krimi und vor allem die hohen Temperaturen in der Halle verlangten den Spieler*innen alles ab. In einem sehr stark besetzten Feld (es waren insgesamt 8 Spieler der Top 10 der NRW Rangliste anwesend) gewann Nikolas Klauer vor Marc Hoffschulz und Robin Victor.
Im Dameneinzel gewann Fabienne Deprez das Turnier ohne Satzverlust vor Jule Alberts und Johanna Wendt.
Der Ausrichter bot während der gesamten Veranstaltung einen Livestream von beiden CenterCourts an. Wer die Spiele nachgucken möchte, findet die Links hier:
Der Ausrichter (BC Herringen) hat eine Foto-Galerie vom Turnier zur Verfügung gestellt. Die Bilder wurden sind von Lukas Adämmer. Für eine mögliche Weiterverwendung bitte direkt an den BC Herringen wenden.
Natürlich sind alle Ergebnisse auch bei turnier.de verfügbar.
Die Idee hinter dem neuen Einladungs-RLT war, dass die besten Ranglistenspieler*innen sich in einem Abschluss-/Endturnier noch einmal messen können. Aufgrund der kurzfristigen Ausschreibung waren leider nicht alle Felder komplett gefüllt, was in diesem Jahr auch Spieler*innen ohne Ranglistenpunkte die Teilnahme ermöglichte. Die Modalitäten für das Einladungs-RLT in der kommenden Saison werden auf Grundlage des erhaltenen Feedbacks angepasst werden. Das RWO19 bedankt sich bei allen Spieler*innen für den offenen Austausch während der Veranstaltung.
Abschließend bedankt sich das RWO19 für eine tolle Ranglistensaison bei allen Aktiven und vor allem bei allen Ausrichtern sowie Miles Eggers und Jens Carstensen für die stets reibungslose Abwicklung aller Turniere.