Luisenschule MH erfolgreich
Luisenschule Mülheim schnappt sich Silber in Berlin
Nachdem sich das St.-Antonius-Gymnasium Lüdinghausen (WK III = U16) sowie die Luisenschule Mülheim (WK II = U18) Mitte März beim Landesfinale Jugend trainiert in Münster für das Bundesfinale aller 16 Bundesländer qualifiziert hatten, ging es nun vom 18. bis 22. Mai für beide Teams zum Bundesfinale in die Hauptstadt.
In der WK III (U16) unterlag unser NRW-Vertreter aus Lüdinghausen nach souveräner Vorrunde im Viertelfinale nach guten Spielen mit 2:5 gegen die späteren Sieger vom Sportinternat aus Thüringen. Nach einem 5:2-Sieg gegen Baden-Württemburg und einer knappen 3:4-Niederlage gegen das Saarland stand mit Platz 6 am Ende eine tolle Platzierung. Zum Team gehörten: Konstantin Tonner, Piet Vorspohl, Max Bichmann, Amelie Kaschura, Clara Stork, Annelie Tonner und Hannah Stegemann.
In der WK III (U18) ging unser NRW-Team durch einen krankheitsbedingten Ausfall geschwächt ins Turnier. Die erfahrene Mannschaft um Linus Emmerich und Gloria Poluektov gelang allerdings dennoch nach deutlichem Gruppen- und Viertelfinalsieg nach bester Turnierleistung ein überzeugender 5:2-Sieg gegen Rheinland-Pfalz bevor man im Finale dem Team aus Bayern knapp den Vortritt lassen musste. Zum Team gehörten: Linus Emmerich, Noah Mosko, Hannes Figge, Gloria Poluektov, Lea Meike Strünkmann und Susan Adamek.
Insgesamt zeigten unsere Teams wieder hervorragende Leistungen, die zeigen, dass mit NRWs Schulen im Rahmen der JtfO-Bundesfinals immer zu rechnen ist.
Zuletzt ein wichtiger Hinweis für alle interessierten Teams: Ab dem kommenden Schuljahr verjüngt sich der Wettbewerb bundesweit: Anstelle der WK II (U18) wird dann die WK IV (U14) gemeinsam mit der WK II (U16) auf Bundesebene ausgespielt. Die WK II (U18) und WK I (U20) werden fortan nur noch auf Kreisebene ausgespielt. Die Ausschreibung für das Schuljahr 2025/26 folgt in den kommenden Wochen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an den Schulsportreferenten Dirk Oertker wenden.
Zu allen Ergebnissen